Unser Hotel befindet sich in Alba di Canazei, ungefähr 1,5 km von Canazei entfernt. Die Hauptaufstiegsanlagen, Col dei Rossi und Ciampac sind alle ungefähr 300 Meter entfernt und daher zu Fuß leicht erreichbar.
Es gibt viele Möglichkeiten direkt von Alba aus zu starten, zum einen kann man zu Fuß durch das Dorf spazieren oder direkt mit den Aufstiegsanlagen in kurzer Zeit in die Höhe gelangen.
Eine der beliebtesten Wanderungen, die wir empfehlen, ist der Bündelweg (Viel dal Pan), ein dreistündiger Höhenweg, der bis zum Fedaia Stausee, am Fuße der Marmolata führt.
Von dort aus fährt ein Bus ins Tal, für die Inhaber der Val di Fassa Guest Card ist er kostenlos.
Auch direkt vom Dorf aus erreicht man das wunderschöne Contrin Tal. Für diesen Ausflug kann man direkt von unserem Hotel und ohne Benutzung der Aufstiegsanlagen direkt starten.
Dann gibt es noch viele etwas anspruchsvollere Wanderungen, die von den Bergstationen der Ciampac Seilbahn (300 Meter von unserem Haus entfernt) oder die vom Hochplateau Belvedere Col dei Rossi Seilbahn (auch etwa 300 Meter von unserem Haus entfernt) starten.
Mein Vater, ich und unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne täglich am Empfang ab 8 Uhr morgens mit Tipps, Ratschlägen kostenlos zur Verfügung. Dabei schauen wir uns gemeinsam die aktuellsten Wettervorhersagen an.
Unser Hotel ist Mitglied des Bike Club Val di Fassa und somit können wir einen breitgefächerten Service und Angebote für jedes Level anbieten. Für unsere Hotelgäste stehen ungefähr 15 MTBikes kostenlos zur Verfügung.
Darüber hinaus haben wir „special agreements“ mit den benachbarten MTBike Verleihen.
Der Fahrradweg startet direkt hinter unserem Haus, hat eine Länge von 48 km und kann auch nur zum Teil in Anspruch genommen werden, denn für den Rücktransport gibt es den Bike Express, der das Fahrrad und den Gast gemütlich wieder nach Alba bringt. Für detaillierte Infos bezüglich Busfahrzeiten, Fahrradwege oder der tracks für MTB stehen wir Ihnen gerne direkt am Empfang zur Verfügung.
Für die geführten MTBike und EBike Ausflüge, welche schon im Ferienpaket enthalten sind, kann man diese ganz einfach online über die Val di Fassa Guest Card buchen oder man wendet sich an die jeweiligen Anbieter.
Für die geführten Wanderungen empfehlen wir die Infos und Preise direkt bei den zuständigen Verkehrsbüros anzufragen. (Einige Angebote sind kostenlos, bei einigen gibt es vergünstigte Preise und bei einigen wird der volle Preis berechnet).
Die Val di Fassa Guest Card ist eine online Karte mit Vergünstigungen, z.B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln (kostenlos bei Anreise nur innerhalb unserer Region anwendbar) und bei einigen Aktivitäten/Wanderungen/Besichtigungen zum Teil kostenlos oder vergünstigt. Sollten Sie bei der Buchung keine Email für die Aktivierung der Karte erhalten haben, fragen Sie uns nach einer Kopie, damit Sie die Karte mit einem Identifizierungs QR Code runterladen und Ihren Urlaub richtig genießen können.
Man kann den PanoramaPass kaufen, ähnlich wie den Winter Skipass, mit diesem kann man die Aufstiegsanlagen ohne Einschränkungen nutzen, innerhalb des vorgesehenen Zeitraums.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
Der Panorama Pass ist direkt an der Kasse der jeweiligen Aufstiegsanlage oder auch über den Link www.fassa.com erhältlich.
Unserer Erfahrung nach empfehlen wir für den Aufenthalt einer Woche das Angebot 3 Tage auf 6 Tage zu kaufen. So haben Sie die Möglichkeit einige Ausflüge direkt vom Dorf aus zu machen und einige Höhenwanderungen, indem Sie die Aufstiegsanlagen nutzen.
Wir möchten die umliegenden Dörfer besichtigen.
Im Halbstundentakt gibt es Busse, die durch alle Dörfer fahren. Die Fahrkarten sind direkt im Bus erhältlich, aber für die Inhaber der Fassa Guest Card ist dieser Service kostenlos. Es reicht, wenn Sie den Identifikations QR Code zeigen, der sich auf der App VDFGC befindet. Die nächste Bushaltestelle befindet sich nur 100 Meter vom Hotel entfernt. Es gibt auch einen Taxiservice der tagsüber und auch nachts fährt. Wir reservieren Ihnen auch jederzeit ein Taxi oder geben Ihnen auch gerne direkt die Nummer.
Zu Fuß und in der Nähe des Hotels erreichen Sie alleine 4 Restaurants, einige davon sind Pizzerien andere Steak Häuser.
In Canazei, 1,5 km entfernt, gibt es weitere Möglichkeiten:
Für ein etwas anderes Abendessen, etwas Besonderes, empfehlen wir eine Schutzhütte in den Bergen oder ein „Agriturismo“ (Almwirtschaft) wo Biospeisen serviert werden.
300 Meter vom Hotel entfernt gibt es zwei Seilbahnen: Die neue Col dei Rossi Seilbahn (die bis zum Belvedere hochfährt) – im Winter ist dies der Ausgangspunkt für die Sellaronda.
Die Ciampac Seilbahn befindet sich genau gegenüber. Bei beiden haben Sie die Möglichkeit, phantastische Ausflüge zu unternehmen wie z.B.: Bündelweg, das atemberaubende Hochplateau des Pordoi Massiv, Val Jumela, Buffaure, der Lino Pederiva Wanderweg, Crepa Neigra und San Nicolò Pass.
Bei uns am Empfang finden Sie alle Wanderkarten, die Sie benötigen: die Ausflugskarten für das gesamte Fassatal, ein Büchlein mit der Beschreibung der Spaziergänge im Tal, die MTBike Routen und die normalen Fahrradwege.
Zusätzlich händigen wir Ihnen kostenlos lokale Veranstaltungsprospekte aus, Termine für die geführten Ausflüge und Sportaktivitäten und die Adressen, wo man was buchen kann.
Man darf im gesamten dafür ausgewiesenen Territorium des Fassa Tals mit einer gebührenpflichtigen Genehmigung in der Gemeinde Pilze sammeln. Die Bezahlung dieser Gebühr wird beim Postamt, per Überweisung oder per Bancomat-Zahlung gemacht.
Wo das Pilze sammeln ausdrücklich nicht erlaubt ist, sehen Sie an ausgewiesenen Schildern.
Das heißt, Sie müssen vorher einen Zahlschein haben, erhältlich entweder bei uns am Empfang oder beim Fremdenverkehrsamt. Danach erfolgt erst die personenbezogene Genehmigung, welche nicht übertragbar ist und für 2 kg Pilze am Tag pro Person gültig ist.
Im Fassatal gibt es fast täglich einen Markt in einem der umliegenden Dörfer: Am Montag in Campitello, am Mittwoch in Mazzin und in Moena, am Donnerstag in San Giovanni di Fassa, am Samstag in Canazei und am Sonntag erneut in Mazzin.
Eines der wichtigsten Museen im Tal ist ohne Zweifel das Museo Ladino in San Giovanni (Ermäßigung mit der Val di Fassa Guest Card) wo man einen guten Einblick in unsere Traditionen wie den „Krampus“ zu Fasching bekommt. Dann gibt es unsere landestypische Tracht und außerdem historische Funde zu besichtigen.
Dann gibt es das Museum der Grande Guerra (Erster Weltkrieg) in Moena im Navalge Pavillion. Ein weiteres kleines Museum befindet sich am Fedaia Stausee und ein ebenso sehenswertes Museum befindet sich in der zweiten Mittelstation der Marmolata Seilbahn (Serauta). Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, besuchen Sie das Ötzi-Museum (die 5.000 Jahre alte Gletscher Mumie) direkt in Bozen.
Am Startpunkt des Fahrradweges, direkt hinter unserem Haus gibt es einen öffentlichen Spielplatz, das Hotel verfügt auch über einen Garten mit Schaukeln und Rutschen.
In Canazei befindet sich ein größerer Spielplatz. Weitere Spielplätze finden in jedem Dorf, welche meistens in der Nähe des Fahrradweges gelegen sind.
Dann gibt es zwei Adventure Parks (Hochseilgärten) einen in Campitello und einen in Pera di Fassa.
Am Ciampedie, im Rosengartengebiet, oberhalb von Vigo di Fassa gibt es das Fly Line. Dabei fliegt man wie im Schwebezustand von Baum zu Baum. Sehr zu empfehlen, wunderschön und eine aufregende Erfahrung für Groß und Klein.
Dort befindet sich auch ein Spielplatz in wunderbarer Panorama Landschaft.
Den Skipass kann man direkt bei den Liftanlagen kaufen oder online reservieren und dann persönlich an der Kasse der Liftanlage abholen.
Die Preise und den online – Vorverkauf finden Sie auf der Homepage des Dolomiti Superski: www.dolomitisuperski.com.
Unser Hotel befindet sich 300 Meter von den beiden Hauptaufstiegsanlagen des Tals, welche jeweils in entweder Richtung Belvedere führen oder Richtung Ciampac/Buffaure fahren.
Die Seilbahn Alba-Col dei Rossi Funifor bringt Sie in nur 5 Minuten direkt auf das Hochplateau des Belvedere, zum Ausgangspunkt der Sellaronda.
Die Umlaufbahn Ciampac-Buffaure, bringt Sie auf den Ciampac mit leichten und ruhigeren Pisten,die ideal für Familien und Skianfänger sind. Vom Ciampac führen direkt Liftverbindungen zum Buffaure und von dort aus gelangt man mit dem Zubringerbus das Ciampedie
Skigebiet.
Die beiden bereits erwähnten Skigebiete erreicht man von unserem Hotel aus in 3 bis 4 Gehminuten oder mit dem Skibus, der an bestimmten Zeiten direkt vor unserem Hotel hält. Diese entnehmen Sie bitte draußen an der Tafel, alle anderen Zeiten und Haltestellen sind an den Tafeln im Dorf ausgeschildert.
Die Fahrkarten sind bei uns am Empfang mit 50% Ermäßigung erhältlich. Sie haben die Möglichkeit, einer Tageskarte (unbegrenzt für den Tag), einer Karte für 2 Tage oder Wochentickets, immer zum halben Preis. Am Empfang finden Sie alle Abfahrtszeiten und Infos bezüglich der Haltestellen.
Unser Hotel hat ein 24h videoüberwachten Skidepots mit Skischuhwärmer für unsere Gäste.
Sie können aber auch nach Ihrem Skitag einen Spind am Ausgangspunkt der beiden Seilbahnen mieten. Jeder Spind hat Platz für max. 2 Paar Ski, Skistöcke, Helm, Handschuhe. Der Spind hat ebenfalls einen Schuhwärmer.
Ja, die Skischule Canazei. Sie können sich auch noch vor Ihrer Ankunft an diese zu wenden ( www.scuolascicanazei.com – info@scuolascicanazei.com – +39 0462 602688) oder man geht direkt in eines der Büros. Der Hauptsitz ist in Canazei, die Filiale in Alba direkt am Startpunkt der Ciampac Seilbahn (dort wo sich die Spinde befinden. Die Skischule bietet sowohl Sammelkurse als auch Einzelunterricht an. Sollten Sie sich mehr für den Einzel/Privatunterricht interessieren, dann können wir Ihnen gerne eine Skilehrerin mit internationalem Background im alpinen Skilauf vermitteln. Bei ihr ist es möglich sowohl Privatunterricht zu buchen als auch eine Ganz- oder Halbtagestour zu buchen. Für detaillierte Infos bitte klicken Sie hier (hier anklicken).
In Canazei in unmittelbarer Nähe der Skischule finden Sie einen Übungsplatz für Kinder. Am Ciampac gibt es einen weiteren für Kids und Anfänger geeigneten Übungsplatz.
Die einfachsten Pisten sind hellblau gekennzeichnet, diese finden Sie mehr oder weniger überall in den Skigebieten. Empfehlenswert ist u.a. das Skigebiet Ciampac- Buffaure (300 Meter von unserem Hotel entfernt) und Ciampedie im Rosengartengebiet.
Auf den Skipisten ist es verboten zu laufen, deshalb sind viele Schutzhütten zu Fuß nicht erreichbar. Andere hingegen, wie z.B. in den Skigebieten Ciampac und Ciampedie sind mit gutem Schuhwerk leicht erreichbar. Dann gibt es wieder andere, die über zauberhafte Waldwege, mit Schneeschuhen oder mit Schneemobilen erreichbar sind.
Nur 300 Meter von unserem Hotel entfernt führt ein Weg durch den Wald hoch ins Contrin Tal, bestens geeignet für einen Ausflug mit Tourenski oder Schneeschuhen.
Von Campitello aus (3km) erreicht man das Micheluzzi Schutzhaus über das traumhaft schöne Duron Tal, wo man ein gutes Mittagessen oder Abendessen genießt um im Anschluss mit der Rodel ins Tal zu düsen.
Auch in Pozza (Val Monzoni, Val San Nicolò) und Pera ( Gardeccia, Rosengarten) kann man schöne Wanderungen und Ausflüge unternehmen, entweder zu Fuß oder mit den Schneeschuhen.
Auf der Rückseite unseres Hotel hingegen startet der abends beleuchtete Waldweg bis unter nach Canazei.
Im Fassatal gibt es tatsächlich Vieles was man unternehmen kann auch wenn man kein Skiläufer ist.
Man kann z. B. wunderschöne Wanderungen mit Schneeschuhen sowohl allein als auch in Begleitung eines Guides unternehmen.
Es gibt auch Nachtwanderungen mit abschließendem Abendessen in einer Schutzhütte. Ins Tal kommt man dann entweder mit einer Rodel oder mit zu Fuß mit Fackeln.
Es gibt auch die Möglichkeit eines atemberaubenden Ausritts oder einfach eines Spaziergangs hoch zu Ross. (Charlotte Horse Riding Ranch, Tel. +39 333 8056581 – www.horseriding.com).
Tandemflüge z.B. um die wunderschön verschneite Berglandschaft von oben zu bewundern.
Eisklettern, Spaziergänge mit kulturellem Hintergrund, Kutschenfahrten, Eislaufen.
Oder ganz einfach indem man sich einen erholsamen Tag in den QC Thermen Dolomiti gönnt.
(Für Reservierungen welche bei uns direkt am Empfang gemacht werden, gibt es 10 % Rabatt).
Von Canazei aus startet die berühmte Marcialonga. Wenn ausreichend Schnee liegt, kann man die ganze Strecke oder – je nach Kondition – auch nur einen Teil davon bewältigen.
Bei der Skischule Canazei ist es möglich einen Unterricht zu buchen.
Hauptsächlich finden Sie Après – Ski in Canazei, im Dorfzentrum.
Man kann direkt von der Skipiste aus dahinfahren, über die Waldpiste des Belvedere bis hinunter ins Dorf nach Canazei.
Für den Rückweg gibt es den Bus oder auch ein Taxi.
Es gibt einige Schutzhütten, die am Abend geöffnet haben. Einige sind aber nur mit Schneeschuhen und in Gruppen erreichbar, andere hingegen sind mit einem Abholdienst der Hütteninhaber mit Schneemobilen organisiert.
Die Almen hingegen erreichen Sie mit dem eigenen PkW der mit Winterreifen und 4×4 Antrieb ausgestattet ist.
Wir empfehlen immer gute Winterreifen und/oder Ketten.
Sehr wichtig ist das Frostschutzmittel,da es in den Bergen sehr kalt sein kann. Eine weitere Maßnahme ist im Tal zu tanken, da die Tankstellen vor Ort die Möglichkeit des Frostschutzmittelzusatzes im Treibstoff anbieten.
Treten Sie mit uns für weitere Informationen in Kontakt und buchen Sie Ihren unvergesslichen Rad-Urlaub im Val di Fassa im Cirelle****Suite&Spa.
La società Albergo Garnì Cirelle s.a.s., ha ricevuto aiuti di Stato e aiuti de minimis, soggetti all’obbligo di pubblicazione nel ‘Registro nazionale degli aiuti di Stato’ di cui all’art. 52 L. 234/2012. Elenco dei contributi percepiti nel 2021.